
Get Together Carthago X RWU – Ein Austausch voller Perspektiven!
Am 27. März 2025 hatten 30 Studierende der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) aus verschiedenen Studienrichtungen die Gelegenheit, Carthago hautnah kennenzulernen und sich über spannende Karriereperspektiven zu informieren.
Der Treffpunkt der Veranstaltung war im Werksverkauf, wo die Studierenden die Gelegenheit hatten, sich einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Reisemobil- und Van-Modelle der beiden Marken Carthago und Malibu zu verschaffen. Alexander Wehrmann, Leiter der Marketingabteilung, eröffnete die Veranstaltung mit einer spannenden Einstiegspräsentation, in der er den Studierenden umfassende Einblicke in das Unternehmen Carthago gab. Er stellte die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Produktionsstandorte vor und beantwortete die zahlreichen Fragen der interessierten Studierenden.
Im Anschluss an die Präsentation übergab Alexander Wehrmann das Wort an Dominik Adler, einen ehemaligen Wirtschaftsinformatik-Studenten der RWU, der mittlerweile Teil des Carthago Teams ist. Dominik erzählte von seinem persönlichen Werdegang und berichtete, wie er den Weg von der Hochschule in die berufliche Praxis bei Carthago fand. Diese Erzählung war für die Studierenden besonders spannend, da sie einen authentischen Einblick in die beruflichen Möglichkeiten bei Carthago aus der Perspektive eines ehemaligen RWU-Studierenden erhielten.
Exklusive Werksbesichtigung – Ein Blick hinter die Kulissen
Im Anschluss an die Präsentationen ging es für die Studierenden auf eine exklusive Werksbesichtigung. Dabei wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt, um eine möglichst persönliche und detailreiche Führung durch die Produktion zu ermöglichen. Mit Kopfhörern ausgestattet, konnten alle Studierenden dem Werksführer problemlos folgen und erhielten so alle wichtigen Informationen rund um die Herstellung der hochwertigen Reisemobile – von der ersten Schraube bis zum fertigen Produkt. Die Studierenden konnten sehen, dass Carthago seine Reisemobile von innen nach außen baut. Diese besondere Bauweise ermöglicht es, nachträgliche Reparaturen schnell und unkompliziert durchzuführen, wie beispielsweise den einfachen Austausch einer Seitenwand. Die Führung gab den Studierenden nicht nur einen tiefen Einblick in den Fertigungsprozess, sondern auch in die innovative Technik und die Präzision, mit der jedes Reisemobil bei Carthago entsteht.
Karrierechancen bei Carthago entdecken – Networking und Austausch
Nach der Werksbesichtigung ging es für alle in das Carthagusto, die firmeneigene Kantine, wo die Studierenden bei leckeren Häppchen und erfrischenden Getränken in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit hatten, mit den HR-Mitarbeitern, dem Talent Management und ehemaligen RWU-Studierenden ins Gespräch zu kommen. In einem informellen Austausch berichteten sie von ihren eigenen Erfahrungen und gaben wertvolle Einblicke in die unterschiedlichen Karrierewege, die Carthago seinen Mitarbeitern bietet. Dieser Austausch war für die Studierenden eine ideale Möglichkeit, mehr über die vielfältigen beruflichen Perspektiven bei Carthago zu erfahren und erste Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.