Logo mit der Aufschrift: Karriere bei Carthago

Gemeinsam Freiheit Bauen.

HIER SCROLLEN

Werde Teil des Carthago Teams.

Bist Du auf der Suche nach einem neuen Job? Einer neuen Herausforderung? Einer echten Karrieremöglichkeit? Dann bist Du hier nicht am Ziel angekommen. Sondern am Start. Denn bei uns, in Aulendorf zwischen Ulm, Bodensee und Allgäu, beginnst Du Deine Reise in die spannende Welt der Reisemobile. Premium-Class versteht sich. Natürlich reist Du im Team mit kollegialem Arbeitsklima, bestem Team-Spirit und optimaler Unterstützung. Mit im Reisegepäck sind zudem vielfältige Benefits, die Deinen Arbeitsalltag in der Carthago Unternehmensgruppe so angenehm wie möglich gestalten. Klingt spannend? Dann solltest Du Dich auf unseren Karriereseiten noch etwas mehr umschauen oder gleich zu unseren aktuellen Stellenangeboten weitergehen. Wir wünschen eine gute Reise.
Collage mehrerer Mitarbeiter von Carthago in verschiedenen Arbeitssituationen.

UNSERE NEUE KOOPERATIONEN.

Wir unterstützen, was unsere Region bewegt.
Ob auf dem Spielfeld oder auf der Festivalbühne – echte Leidenschaft verdient Support! Deshalb sind wir stolzer Sponsor der ifm Razorbacks Ravensburg und des Free Flow Festivals Biberach. Mit unserem Engagement stärken wir Sport, Kultur und den Zusammenhalt in der Region – Werte, die auch bei Carthago großgeschrieben werden.

WIR HABEN VIELZU BIETEN.

Berufe mit Zukunft, Work-Life-Balance, Teamarbeit, Mitarbeitervorteile, Flexible Arbeitszeiten, Team-Events, … Wir könnten an dieser Stelle allerbestes Buzzword-Bingo zum Thema Arbeitgebermarke und Employer Branding mit Dir spielen. Viel lieber zählen wir aber echte Fakten auf, die uns als Arbeitgeber auszeichnen. Gut, um ein paar Buzzwords kommen auch wir nicht herum. Dafür sind dies keine Worthülsen, sondern das, wofür wir stehen.

Warum wir tun,was wir tun.

Freiheit bedeutet für uns, immer dort zu sein, wo man gerade sein möchte. Diese Überzeugung gepaart mit dem Premium-Gedanken, dort auf nichts verzichten zu müssen, ist das, was uns antreibt. Deutlich wird dies in unseren Premium-Reisemobilen. Aber auch in unserem Verständnis eines modernen Arbeitgebers. Ein attraktives Arbeitsumfeld, das Fördern eines kollegialen und respektvollen Miteinanders sowie eine Kultur, in der Leidenschaft, Ideen und Mut wertgeschätzt werden – wir setzen alles daran, dass sich unsere Mitarbeitenden bei uns wohlfühlen. Dies begleitet die Erfolgsgeschichte von Inhaber Karl-Heinz Schuler schon seit dem ersten Tag. Seine Überzeugung für die perfekte Freiheit auf Rädern ist ansteckend – sein Bewusstsein fürs Teamgefühl vereinend.
Mehrere Lagermitarbeiter von Carthago stehen in einer Lagerhalle und schauen auf einen Barcode Scanner.

Grafik: Pastellfarbene Hervorhebung.Wir für dieGemein­schaft.

  • Gemeinsame Sportveranstaltungen
  • Gemeinsame Events
  • Kollegiales Miteinander
  • Patenprogramm bei Neueinstieg ins Unternehmen
  • Gemeinsame Messeerfahrungen als Teambuilding

Grafik: Pastellfarbene Hervorhebung.Wir für
Respekt und
Wert­schätzung.

  • Tarifliche Vergütung
  • Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte bei der Fahrzeugmiete „Test & Rent“
  • Corporate Benefits
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Prämien für Azubis
  • 35-Stunden-Woche in der Produktion
  • Flexible Arbeitszeiten in der Verwaltung
  • Mobiles Arbeiten

Grafik: Pastellfarbene Hervorhebung.WIR FÜR EIN GEMEINSAMES ZIEL.

Eine Urlaubsreise mit Reisemobil muss kein konkretes Ziel haben, um ein Erfolg zu werden. Damit eine unternehmerische Reise zum Erfolg wird, ist dies unerlässlich. Für unsere Carthago Unternehmensgruppe ist die Innovations- und Qualitätsführerschaft die Mission, die über allem steht. Sie gibt die klare Richtung sowohl für das gesamte Unternehmen als auch für jeden einzelnen Mitarbeitenden vor. Dafür haben wir ein Ziel-Management-System erarbeitet, das eine ganzheitliche Ausrichtung vorgibt, ohne individuelle Freiheiten einzuschränken.

Grafik: Pastellfarbene Hervorhebung.WIR FÜR NACHHALTIG­KEIT UNDGESUNDHEIT.

  • Moderne Räumlichkeiten und IT-Ausstattung
  • Modernste Fertigung Europas im Sinne des Innovations- und Qualitätsführers
  • Bedarfsgerechte Bereitstellung personalisierter Arbeitskleidung
  • Bezuschusstes Betriebsrestaurant „Carthagusto“ mit täglich frisch zubereiteten Speisen
  • Gesundheitstage
  • E-Bike- und E-Auto-Ladestationen
  • Ressourcenschonende Produktionsprozesse
  • BGM-Angebote, EGYM-Wellpass

Grafik: Pastellfarbene Hervorhebung.Wir für
Innovation und
Premium-Qualität.

  • Exklusive Reisemobile als faszinierendes Produkt
  • Höchstmaß an Professionalität und Qualität
  • Carthago Premium-DNA als Produkt-USP
  • Reisen und Freiheit als spannende Themen
  • Unsere Mission: Innovations- und Qualitätsführer

Grafik: Pastellfarbene Hervorhebung.Wir mit der Region.

  • Arbeiten in der attraktiven Region Oberschwaben/Nähe Bodensee
  • Sichere Arbeitsplätze
  • Schaffen von Arbeitsplätzen für und in der Region
  • Vielzahl von Ausbildungen und dualen Studienplätzen
  • Carthago Bonuskarte mit regionalen Vorteilen
  • Regionale Partnerschaften:
    • Bildungspartnerschaften mit Schulen
    • Zusammenarbeit mit der Hector-Kinder-Akademie
    • Projekte mit Hochschulen
    • Zusammenarbeit mit Zulieferern und Dienstleistern

Unsere Benefitsfür DICH.

Keine Angst, wir zählen an dieser Stelle garantiert keine neuesten Arbeitsmittel, kostenloses Wasser oder mobiles Arbeiten auf. Das gehört für uns zu einem modernen Arbeitgeber grundsätzlich dazu. Dennoch haben wir ein paar Benefits zu bieten, die wir nicht unerwähnt lassen möchten.

UnsereBenefits.

Keine Angst, wir zählen an dieser Stelle garantiert keine neuesten Arbeitsmittel, kostenloses Wasser oder mobiles Arbeiten auf. Das gehört für uns zu einem modernen Arbeitgeber grundsätzlich dazu. Dennoch haben wir ein paar Benefits zu bieten, die wir nicht unerwähnt lassen möchten.

Betriebs­restaurant Carthagusto

Sport- und Gesundheits-angebote

Individuelle Entwicklungs-möglichkeiten

Mitarbeiter-rabatte

„Test & Rent“-Möglichkeiten

E-Bike- und E-Car-Ladestationen

zwei Arbeitskolleginnen beim einschlagen in die Hände

UnsereUnternehmens­kultur.

Bei Carthago leben wir eine Kultur des Vertrauens, Respekts und Miteinanders.
Unsere Vision ist es, jedem den Traum von Freiheit und höchster Lebensqualität in einem exklusiven, mobilen Zuhause zu ermöglichen. Das prägt sowohl unsere Produkte als auch unser tägliches Handeln.
Unsere Werte – begeisternd, nahbar, verlässlich, beharrlich und fleißig – leiten uns in allem, was wir tun. Sie spiegeln sich in unserer offenen Kommunikation, unserem Zusammenhalt und dem Streben nach Exzellenz wider. Jeder bei Carthago trägt dazu bei, große Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
Wir bieten eine Arbeitsumgebung, die kreative Ideen und Eigenverantwortung fördert, dabei aber immer auf Teamarbeit setzt. So wachsen wir gemeinsam als Unternehmen und als Individuen.

Collage eines Vertriebsmitarbeiters von Malibu und einer Innenansicht des Carthago-Gebäudes.
Collage eines Werkstattmitarbeiters von Carthago beim Zuschneiden von Holz und einer Aufnahme der Produktionshalle.

UnsereStellenangebote.

Ob Werkstatt, Lager, Verkauf oder IT, die Berufsfelder in unserem Unternehmen sind genauso vielfältig wie die Ziele, die mit einem Carthago oder Malibu Reisemobil sowie Van angefahren werden. Dabei ist es vor allem das Gemeinschaftsgefühl, welches das Arbeiten im Carthago Team zu einer spannenden und interessanten Karriere-Reise macht. Am besten, Du schaust gleich mal in unseren Stellenangeboten nach etwas Passendem.
Collage einer Aufnahme des Lagers und einer Mitarbeiterin von Carthago bei der Arbeit im Lager.
Collage von drei Vertriebsmitarbeitern und einer Innenansicht des Carthago-Gebäudes.

WAS UNSERE MITARBEITENDEN SAGEN.

Carthago Mitarbeiterin Katharina bei der Montage in einem Wohnmobil.

KATHARINA JASTER

„Mir gefällt die Vielfalt, die dieser Beruf mit sich bringt. Und zum Schluss das fertige Reisemobil zu sehen, ist ein großartiges Gefühl. Aber vor allem die Kollegen und das Team machen diesen Job zu etwas Besonderem.“
Mitarbeiterin Produktion Endmontage
Carthago Mitarbeiter Matthias.

MATTHIAS FRORATH

„Die tägliche Arbeit mit einem sehr interessanten Produkt zeichnet meinen Beruf aus. Als Anlaufstelle zu Fragen rund ums Produkt arbeiten wir als Schnittstelle eng mit dem Vertrieb, Marketing, Entwicklung und Kundendienst zusammen, was den Job sehr abwechslungsreich macht.“
Produktmanager
Mitarbeiter Frank Nägele an einem Reisemobil stehend.

FRANK NÄGELE

„Im Service Center bin ich hauptsächlich für Unfallschäden zuständig. Tagtäglich wird man vor neue Herausforderungen gestellt und muss sich immer wieder beweisen. Es ist schön zu sehen, wie glücklich Kunden sind, wenn ihr Reisemobil wieder wie neu dasteht.“
Mitarbeiter im Service Center

Ihr Lob istunser Anspruch!

Unsere Karriereseite soll unseren Besuchern einen authentischen Einblick in unser Unternehmen geben. Unser Anspruch ist es, uns täglich weiterzuentwickeln und Verbesserungen vorzunehmen. Dafür brauchen wir IHR Feedback. Deine Bewertungen – gerne auch Dein Lob – helfen uns, Deine Erwartungen an unsere Karriereseite besser zu verstehen.

"Toller Einblick
in die vielen Möglichkeiten"

Die Karriereseite bietet einen tollen Einblick in die vielen Möglichkeiten und spannenden Karrierewege innerhalb des Unternehmens. Die Informationen über offene Stellen, Mitarbeiterperspektiven und Unternehmenswerte sind klar strukturiert und leicht zugänglich. Die Seite überzeugt durch ihre Nutzerfreundlichkeit und schöne Gestaltung, die das Interesse potenzieller Bewerber weckt. Eine gelungene Darstellung, die das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber präsentiert und Lust darauf macht, Teil des Teams zu werden.
Martina Ries
Designmanufaktur Ries – Werkstatt für visuelle Kommunikation

"Perlen unter
den KMU-Karriereseiten"

In unserer Serie „Perlen unter den KMU-Karriereseiten“ schauen wir uns Karriere-Webseiten an, die Bewerber:innen eine besonders gute Candidate Journey bieten. Diese Carthago Karriereseite hat durch eine eigene Landingpage, eine übersichtliche Führung zu den Stellenangeboten und kurze Bewerbungsformulare eine ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit. Man erhält durch Mitarbeiterinterviews und Videos einen hervorragenden Einblick in die Unternehmenskultur. Auch das Design, die Mobile Optimierung und die Sichtbarkeit in den Sozialen Medien überzeugen mich sehr.
Ingrid Marold
CEO | Marold Personalberatung und Managementberatung für Executive Search, Organisationsentwicklung und Professionalisierung des HR
Collage von einem Mitarbeiter bei der Inspektion eines Wohnmobils und einem Luftbild des Carthago Standorts in Aulendorf.
Zwei Mitarbeiter sitzen zusammen und betrachten den Inhalt eines Katalogs.

Wer wir sind.

Wir sind die Carthago Unternehmensgruppe. Seit unserer Gründung 1979 zählen wir als inhabergeführtes Unternehmen mit rund 1.500 Mitarbeitenden in Europa zu den führenden Premium-Herstellern der Reisemobilbranche. Mit unseren beiden Marken Carthago und Malibu stehen wir für höchste Qualität, Ideen und Innovationen.
Unsere Vision: Jeder kann seinen Traum von Freiheit und höchster Lebensqualität mobil im exklusiven Zuhause erleben. Das gelingt nur, weil wir gemeinsam anpacken – mit Begeisterung, Beharrlichkeit und Herz. Unsere Werte „Begeisternd. Nahbar. Beharrlich. Fleißig. Verlässlich.“ sind keine Floskeln, sondern prägen unsere Zusammenarbeit Tag für Tag. In „Carthago City“, einem der modernsten Fertigungsstandorte Europas, arbeiten wir in einem Umfeld, das Fortschritt und Handwerk auf einzigartige Weise verbindet. Ob in der Produktion, der Entwicklung oder im Büro – bei uns kannst Du wirklich etwas bewegen.

zwei Mitarbeiterinnen sitzen an einem Tisch mit einem Laptop und besprechen sich

Nie mehr aktuelle Jobs verpassen

Unser Newsletter informiert Dich regelmäßig über aktuelle Jobangebote, News aus Carthago City und Mitarbeiterstories. So kannst Du Deine Karriere gezielt planen und vorantreiben. Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich bin damit einverstanden, dass meine hier angegebenen persönlichen Daten von der Carthago Reisemobilbau GmbH in einer Datenbank gespeichert werden. Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Die Daten dürfen zu Marketing- und Statistikzwecken, für Zwecke der Markt- und Meinungsforschung und für Informationen über Jobsangebote der Carthago Reisemobilbau GmbH und Jobsmessen genutzt werden. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung, Verarbeitung bzw. Übermittlung der Daten jederzeit bei der Carthago Reisemobilbau GmbH, Marketing, Carthago Ring 1, 88326 Aulendorf oder über marketing@carthago.com widerrufen.

Werden Sie Teil des Carthago Teams
Logo mit der Aufschrift: Karriere bei Carthago. Gemeinsam Freiheit bauen.

EHRENAMT ALS ZWEITES ZUHAUSE.

Carthago Mitarbeiter Michael Gapp, gekleidet in einem Handball Trainingsanzug.
Michael Gapp fand seinen Zugang zum Handball bereits in der 5. Klasse.

PORTRAIT MICHAEL GAPP.

Herr Gapp, wie sind Sie zum Handballsport und zur Rolle des Trainers gekommen?

In der 5. Klasse war ich in der Handball-AG. Über ein Freundschaftsspiel kam ich zur Handballabteilung der TG Bad Waldsee – das ist ca. 30 Jahre her. Seitdem bin ich aktiver Spieler und seit neun Jahren Abteilungsleiter. Zusammen mit dem Vorstand trage ich Verantwortung für ca. 100 Spieler, Trainer und Schiedsrichter. Vor fünf Jahren kam mein Sohn in das Alter für den Handballsport. Da es damals kein passendes Team gab, habe ich die E-Jugend gegründet und als Trainer begonnen.

Was ist der Unterschied vom Spieler zum Trainerdasein? Wie würden Sie sich selbst als Trainer beschreiben und was ist Ihre Trainerphilosophie?

Als Spieler kommt man entspannt zum Training und ist gespannt, was passiert. Als Trainer macht man sich viele Gedanken, was man seinen Schützlingen beibringen möchte. Der Aufwand in der Freizeit ist durch Vorbereitungen, Spieltage und Elternkontakt größer. Als Torhüter stehe ich unter Strom, bin laut und emotional. Als Trainer bin ich das Gegenstück und bleibe ruhig, um Vorbild zu sein und die Nervosität zu nehmen. Es ist wichtig, den Teamgedanken näherzubringen, denn nur über Mannschaftsleistung kann Handball funktionieren. Ich versuche, immer nach dem Motto: „Spielerlebnis geht vor Spielergebnis“ zu agieren, um alle Kids einzubinden.

Welches Erlebnis als Trainer von Kindern hat Sie am meisten geprägt?

In der Corona-Pandemie sind es die Rückmeldungen von Eltern. Vielen wird bewusst, was die Gemeinschaft und der Sport für die Kids bedeuten und welche Struktur ein Trainings- und Spielbetrieb in den Alltag bringt aber auch was wir Ehrenamtliche leisten.

Was ist das Besondere an der Arbeit mit kleinen Kindern?

Bei Kindern steht die handballerische Ausbildung nicht im Vordergrund, sondern Spaß an Bewegung und die Integration in die Gemeinschaft. Es ist wichtig, zuhören zu können, da die Kids auch nach einem langen Schultag viel zu erzählen haben. Man ist Helfer in der Not bei schwer zu öffnenden Trinkflaschen, Löser von fiesen Knoten in den Schnürsenkeln und ab und an auch Streitschlichter.