Reiseroute & Etappen
Vom 01. bis zum 22. August 2025 machten wir uns mit unserem Malibu Van Comfort 600 auf eine unvergessliche Reise nach Südschweden. Die Anfahrt dauerte drei Tage und führte uns durch Deutschland nach Dänemark. Unser erster Stopp war am Vikær Strand Camping, wo wir direkt am Meer einen wunderbaren Einstieg in die Reise hatten.
Campingplätze & Empfehlungen
Nach der Überquerung der imposanten Öresundbrücke erreichten wir Schweden. In Åhus blieben wir zwei Tage, genossen den charmanten Ort und die entspannte Atmosphäre. Danach führte uns der Weg nach Kalmar, wo wir das Schloss besichtigten, das uns mit seiner Geschichte und Lage am Wasser tief beeindruckte.
Besonders idyllisch wurde es in der Nähe von Vimmerby, wo wir drei Nächte auf einem kleinen, sehr schönen Campingplatz verbrachten. Von dort aus unternahmen wir Ausflüge zu den Drehorten von „Die Kinder von Bullerbü“ und „Emil aus Lönneberga“. Diese Orte ließen uns tief in Astrid Lindgrens Welt eintauchen und weckten viele Kindheitserinnerungen.
Unser nächstes Ziel war Stockholm. Hier blieben wir zwei Tage. Eine geführte Tour brachte uns die Geschichte und Kultur der Stadt näher. Auch das Vasa-Museum mit dem imposanten Kriegsschiff war sehr sehenswert. Besonders in Erinnerung blieb uns die Bootsfahrt durch die Schären, die uns die Stadt noch einmal aus einer ganz anderen, faszinierenden Perspektive zeigte.
Auf dem weiteren Weg legten wir in Arboga einen Zwischenstopp ein, bevor wir zum Vänernsee fuhren. Dort, bei Karlstad, verbrachten wir mehrere Tage auf einem bezaubernden Campingplatz direkt am Ufer.
In Gustavsfors wartete ein weiteres Highlight: Wir paddelten mit dem Kanu über den See und besuchten eine kleine Kirche auf einer Insel – ein einzigartiges Erlebnis voller Ruhe und Naturverbundenheit.
Die Rückreise begann mit einem Abstecher nach Fjällbacka, bekannt als Drehort von „Ronja Räubertochter“. Anschließend fuhren wir nach Smögen, einer wunderschönen Küstenstadt mit bunten Holzhäusern, Hafenromantik und Meeresluft. Danach übernachteten wir am Schloss Tjolöholm, das uns mit seiner besonderen Architektur begeisterte.
Ein Höhepunkt der gesamten Reise war der Besuch im Elchpark bei Markaryd. In der Nähe blieben wir mehrere Tage auf dem Campingplatz „Den Sovande Älgen“. Dieser Platz war für uns der schönste der ganzen Reise. Hier genossen wir die Ruhe, die Natur und die Begegnungen mit „Königen des Waldes“ den Elchen.
Die Heimreise traten wir in zwei Etappen an, mit einer Übernachtung in der Lüneburger Heide, bevor wir nach insgesamt 22 Tagen voller Abenteuer und Eindrücke wieder zuhause ankamen.
Auch kulinarisch kamen wir auf unsere Kosten: Zimtschnecken und Köttbullar durften natürlich nicht fehlen und gehörten fest zum schwedischen Lebensgefühl.





Michael Höcklen
01.08. – 22.08.2025
Malibu Van comfort 600
- Diemelstadt
- Haderslev
- Åhus
- Kalmar
- Vimmerby (Katthult/Bullerbü)
- Stockholm
- Lunger
- Karlstad
- Gustavsfors
- Fjällbacka
- Smögenbryggan
- Schloss Tjolöholm
- Markaryd
- Egestorf
- 18 Steinberg
34474 Diemelstadt, - 29 Dundelum
6100 Haderslev, Denmark - 50 Glansabovägen
296 38 Åhus, Sweden - Revsuddevägen
380 30 Drag, Sweden - BROSJÖGÅRDEN, 598 73 Gullringen, Schweden
- Flatens skogsväg 30, 128 31, 128 31 Älta, Schweden
- Södra LUNGER 595, 732 98 Arboga, Schweden
- Bomstadsvägen 640, 653 46 Karlstad, Schweden
- Bruksvägen 10, 666 93 Gustavsfors, Schweden
- Tjolöholms Slott, 439 74 Fjärås, Schweden
- Majenfors 3441, 285 93 Markaryd, Schweden
- Ahornweg 5, 21272 Egestorf
Fahrzeugerlebnis & Rückblick
Unsere Reise durch Südschweden war ein rundum gelungenes Erlebnis. Natur, Kultur, freundliche Menschen und kulinarische Genüsse machten jeden Tag zu etwas Besonderem. Der Van bot uns Freiheit, maximale Flexibilität und Komfort. Die Campingplätze waren wunderschön gelegen, und die Mischung aus Entdeckung und Erholung stimmte perfekt. Für uns steht fest: Schweden hat unser Herz erobert – und wir werden zurückkehren.