Drei Wochen Irland - Erfahrungen, die bleiben
Wir sind Laura (Kauffrau für Büromanagement, 2. Lehrjahr) und Marvin (Industriekaufmann, 2. Lehrjahr) und hatten die Möglichkeit, drei Wochen in Irland zu verbringen – im Rahmen eines Erasmus-Auslandspraktikums der Humpis-Schule Ravensburg.
Um neue Einblicke zu gewinnen, unsere Komfortzone zu verlassen und eine andere Arbeitswelt kennenzulernen, haben wir uns bewusst für dieses Projekt entschieden. Insgesamt nahmen 75 Schüler*innen teil, verteilt auf Dublin, Galway und Sligo. Während Marvin sein Praktikum in Galway absolvierte, war Laura in Dublin eingesetzt.
Untergebracht waren die Schüler*innen in Dublin und Sligo in Gastfamilien, während die Galway-Gruppe – inklusive Marvin – in Appartements wohnte. Das irische Wetter zeigte sich dabei von seiner typischen Seite: oft regnerisch, manchmal überraschend sonnig – aber immer mit besonderem Charme.
Auch beruflich wurden wir direkt eingebunden:
Marvin arbeitete in Galway im brasilianischen Restaurant Chef Laura Rosso, während Laura ihr Praktikum in Dublin im Blumenladen Precious Petals Florists absolvieren durfte.
An den ersten und letzten Wochenenden fanden in den jeweiligen Städten Ausflüge statt, organisiert von den Schüler*innen selbst.
Marvin plante beispielsweise einen Galway-Ausflug mit einer Stadttour und einem irischen Backkurs. Beim zweiten Ausflug standen Gaelic Games – wie Hurling und Gaelic Football – sowie ein Besuch einer Whiskey-Destillerie auf dem Programm.
In Dublin erkundeten wir zunächst die Stadt und stellten uns anschließend im Escape Room der Herausforderung. Beim zweiten Wochenendprogramm nahmen wir an einem Irish Dance Kurs teil, besuchten die Jeanie Johnston – ein historisches Auswandererschiff – und das EPIC Museum. Ein gemeinsames Abendessen rundete den Tag ab.
Auch in unserer Freizeit haben wir viel erlebt: Livemusik in Pubs, spontane Stadterkundungen, kulturelle Highlights und beeindruckende Natur – wie die Cliffs of Moher. In Dublin besuchte Laura außerdem die Halbinsel Howth und machte den bekannten Cliff Walk entlang der Küste.
Tag für Tag sind wir gewachsen – sprachlich, kulturell und persönlich. Wir haben unsere Englischkenntnisse verbessert, wertvolle Arbeitserfahrungen gesammelt und gelernt, uns in einem völlig neuen Umfeld zurechtzufinden. Diese Reise hat uns nicht nur fachlich, sondern vor allem menschlich bereichert.
Wir sind unglaublich dankbar, Teil dieses Erasmus-Projekts gewesen zu sein. Die Erinnerungen, Erfahrungen und Begegnungen werden uns sicher noch lange begleiten.
Sláinte – auf unsere Zeit in Irland!