Reiseroute & Etappen
Unsere Reise führte uns an die traumhafte Côte d’Azur, mit spannenden Zwischenstopps und beeindruckenden Landschaften entlang des Weges. Der erste Halt war am Genfer See, wo wir eine erholsame Nacht verbrachten, bevor es am nächsten Tag auf die längste Etappe ging – die Fahrt nach Bormes-les-Mimosas.
Von dort aus erkundeten wir die Region mit abwechslungsreichen Ausflügen. Einer davon führte uns mit dem Bus nach Saint-Tropez, wo wir das maritime Flair und die Eleganz des Küstenorts genießen konnten. Ein weiteres Highlight war der Besuch der Verdonschlucht, eine der spektakulärsten Schluchten Europas. Hier fuhren wir die berühmte „Route des Crêtes“ entlang, die uns mit atemberaubenden Ausblicken auf das türkisfarbene Wasser und die beeindruckenden Felsformationen belohnte.
Unsere Route führte uns weiter nach Fréjus, bevor wir der Küstenlinie der Côte d’Azur entlang folgten und über Italien schließlich am Luganer See ankamen. In dieser idyllischen Umgebung ließen wir die Reise noch einmal Revue passieren, bevor es am folgenden Tag zurück in die Heimat nach Oberschwaben ging.
Campingplätze & Empfehlungen
Während unserer Reise machten wir Halt auf mehreren Campingplätzen, die sich als besonders empfehlenswert erwiesen. Camp du Domaine, Camp Saint Aygulf und der Campingplatz am Luganer See überzeugten durch ihre hervorragende Lage direkt am Wasser sowie ihre außergewöhnliche Sauberkeit. Die Sanitäranlagen waren in gutem Zustand und wurden regelmäßig gepflegt, was den Aufenthalt besonders angenehm machte.
Ein weiterer Stopp war der Stellplatz an der Verdonschlucht, der mit seiner spektakulären Panoramaaussicht beeindruckte. Die grandiose Naturkulisse ließ uns die teils katastrophalen Sanitäranlagen zumindest für den Moment vergessen – denn die Schönheit der Schlucht war einfach überwältigend.
Auch die Stadt Saint-Tropez durfte auf unserer Route nicht fehlen. Der Charme des berühmten Küstenorts mit seinen eleganten Yachten, lebhaften Straßen und mediterranen Plätzen war ein Highlight. Doch eines sollte man sich bewusst sein: Die Preise in Saint-Tropez sind gehoben und verlangen ein großzügiges Reisebudget.
Safet Hyseni
- Lausanne (Genfer See, Schweiz)
- Bormes-les-Mimosas (Frankreich)
- Gorges du Verdon (Frankreich)
- Fréjus (Frankreich)
- Agno (Schweiz)
- Camping de Vidy
- Camp du Domaine
- Area Sosta Camping Car
- Camping Saint Aygulf
- Camping Lugano Lake








Fahrzeugerlebnis & Rückblick
Als Mitarbeiter der PPS war es eine wertvolle Erfahrung, endlich einen direkten Einblick in eines unserer Produkte zu gewinnen. Da bisher wenig Berührungspunkte mit Reisemobilen bestanden, war es besonders spannend, das Wohnmobil in der Praxis kennenzulernen. Zudem war es das erste Mal, dass wir mit einem Wohnmobil unterwegs waren, was die Reise zu einem besonderen Erlebnis machte.
Die Reservierung und die gesamte Abwicklung über Martina Funk verlief absolut reibungslos. Von der Buchung bis zur Übergabe des Wohnmobils fühlten wir uns bestens betreut, was den Start der Reise sehr angenehm machte.
Allerdings gab es auch einige negative Punkte. Besonders kritisch war eine scharfe Kante im Einstiegsbereich, an der es zu einer Verletzung kam – hier wäre eine bessere Verarbeitung wünschenswert. Zudem löste sich während der Fahrt ein Brett über dem Kühlschrank, das lediglich mit einem Klettverschluss befestigt war. Da wir mit Kleinkindern unterwegs waren, stellte dies ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Es bleibt zu hoffen, dass solche konstruktiven Schwächen zukünftig verbessert werden, um die Sicherheit und den Komfort für alle Reisenden zu erhöhen.
Insgesamt war die Erfahrung mit dem Wohnmobil äußerst positiv, und es wird sicherlich nicht das letzte Mal sein, dass wir ein Fahrzeug bei Carthago mieten. Besonders schön war es, diese Reise gemeinsam mit meiner Schwägerin und ihrer Familie zu erleben, die den chic c-line 4,9 LE L (Fam. Koch) angemietet hatten – auch ihr Fazit fiel durchweg positiv aus.
Vielen Dank für die reibungslose Abwicklung und das großartige Reiseerlebnis!