Reiseroute & Etappen
Von Reute ging es übers Allgäu, Fernpass, Inntal, Brenner, über die Weinstraße durch Südtirol zum Zwischenstopp nach Trento, Area Sosta Camper. Hier verbrachten wir eine Nacht.
Ein sauberer, ruhiger und perfekter Stellplatz für einen kurzen Zwischenstopp.
Am nächsten Tag ging es weiter über Affi, mit einem kurzen Stopp im Einkaufszentrum,
auf den Campingplatz nach Lazise.
Campingplätze & Empfehlungen
Wir sind bereits das vierte Mal auf den Campingplatz La Quercia gefahren.
Sehr zu empfehlen für Familien mit Kindern.
Der Campingplatz ist riesig, mit viel Liebe zum Detail gestaltet, sehr gepflegt und mit vielen Bäumen die natürlichen Schatten spenden.
Es gibt mehrere Pools, einzelne auch beheizt, Kinderpools, eine extra Rutschenanlage wo Groß und Klein Spaß hat, es fehlt an nichts: Supermarkt, Minigolfanlage, Paddletennis, Fußballplatz, Tennisplatz, Spielplatz, Fitnessstudio, saubere und moderne sanitäre Anlagen, eine Strandbar direkt am See, sowie zwei Restaurants. Eins davon mit wundervollem Blick auf den Gardasee und bezauberndem Sonnenuntergang zum Abendessen. Das andere Restaurant ist direkt bei den Pools und der Theater- und Animationsbühne, wo jeden Abend tolle Shows geboten werden. Bei beiden Restaurants kann man auch Gerichte „to go“ bestellen und gemütlich am Platz Essen.
Der Strand vom Campingplatz ist einzigartig mit seinem Sandstrand, man kann hier tolle Stunden verbringen, auch wenn der See Ende Mai noch sehr erfrischend ist. Ein Verleih mit Tretbooten und den gängigen Wassersportgerätschaften gibt es auch.
Was natürlich nicht fehlen darf ist ein Ausflug in das Städtchen Lazise. Kann man vom Campingplatz super am Strand entlanglaufen. Dauert nicht mal eine halbe Stunde. Ein typisch italienisches Städtchen. Malerische Gassen, cremiges Eis, kleine Geschäfte und viele einladende Restaurants mit italienischen Leckereien.
Simone Wachter
28.05.-01.06.2025
c- compactline I 141 LE (Fiat)
- Trento
- Lazise am Gardasee
- Area Sosta Camper
- Camping La Quercia



Fahrzeugerlebnis & Rückblick
Der Compactline eignet sich mit dem Hubbett super für Familien, man hat ausreichend Platz, und genügend Stauraum. Auch die große Heckgarage ist perfekt, wobei man beim Compactline mit seinen 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ganz schön aufpassen muss bei der Beladung.