Reiseroute & Etappen
Gestartet sind wir in Kißlegg. Die Hinfahrt führte uns zunächst über den Fernpass und weiter zum Reschenpass mit seinem markanten, im Reschensee versunkenen, Kirchturm. Weiter ging es durch das Vinschgau bis nach Bozen. Dort war der Campingplatz Moosbauer unser Ziel. Die Blockabfertigung am Grenztunnel Füssen sowie diverse Baustellen haben wir im komfortablen Malibu Reisemobil hervorragend überstanden. Auf der Rückfahrt ging es dann über die Brennerautobahn zurück.
Campingplätze & Empfehlungen
Der ****-Sterne-Campingplatz Moosbauer ist schön gelegen und sehr naturbelassen. Besonders der Pool war bei Temperaturen von 38 °C eine willkommene Erfrischung. Auch das kleine Restaurant vor Ort mit regionaler Küche ist sehr empfehlenswert. Dank der sehr guten und kostenlosen Busanbindung ist die Bozner Innenstadt sowie das umliegende Wandergebiet problemlos und stressfrei erreichbar. Perfekt, um das Wohnmobil stehen zu lassen.
Ein besonderes Highlight unseres Aufenthalts war der Besuch des Messner Mountain Museum in Firmian, das in einer alten Schlossruine mit schönem Innenhof untergebracht ist. Wer sich für Alpinismus, Berge und die Kultur des Bergsteigens interessiert, sollte sich dieses Museum nicht entgehen lassen – wir fanden es sehr spannend und eindrucksvoll. Die um Bozen gelegenen Berge und Hochebenen sind gut mit Bus und Gondel erreichbar und in der Höhe waren die Temperaturen deutlich angenehmer als im Tal. So haben wir von Oberbozen aus eine Wanderung zu den Rittner Erdpyramiden unternommen, den höchsten ihrer Art in Europa. Ebenfalls von Oberbozen aus ging es zum Wolfsgrubner See. Eine schöne schattige Runde, die für heiße Tage perfekt geeignet ist und wunderbare Ausblicke auf den Naturpark Schlern-Rosengarten mit seinen imposanten Berggipfeln bietet. Sehr empfehlenswert ist ein Zwischenstopp im Imkereimuseum Plattner in Wolfsgruben sowie eine Fahrt mit der Rittner Bahn.



Franziska Geisler
19.06.-24.06.2025
Malibu I 460 LE
- Bozen, Südtirol
- Camping Moosbauer in Bozen
Fahrzeugerlebnis & Rückblick
Das Malibu Reisemobil bietet jede Menge Platz und Komfort sowie Stauraum für Räder, Koffer oder Yogamatten. Absolut positiv zu bewerten ist, wie toll und einfach sich das Fahrzeug trotz seiner Größe fahren lässt. Dies gelingt auch dank der verbauten Sensorik und Kamera. Abstecher in kleine Seitenstraßen sollten jedoch gut überlegt sein, denn dann wird es sehr schnell sehr eng. Auch bei kleinen Parzellen auf dem Campingplatz muss der Fahrer sein ganzes Können beweisen. Dafür hat jeder genug Platz, es kann komfortabel gekocht und bei schlechtem Wetter auch problemlos im Wohnmobil gegessen werden.
Für uns war das Fahrzeug eine tolle Erfahrung, auch wenn es für unsere Zwecke letztendlich ein wenig zu groß war.