Reiseroute & Etappen
Die fünftägige Reise mit dem Malibu Van Diversity 600 DB K begann in Ravensburg und führte entlang des Bodensees und seinem Rheinzufluss, weiter über die eindrucksvollen Straßen des San-Bernardino-Passes. Vorbei am Lago di Como und durch seine charmante, namensgebende Stadt hindurch erreichten wir unser Ziel in knappen 4 1/2h Fahrtzeit: Lecco, am südöstlichen Ufer des Comer See‘s, mit angrenzendem Lago di Garlate und dem Campeggio Rivabella.
Campingplätze & Empfehlungen
Nach einer kurzen Spazierfahrt unter den schattenspendenden Bäumen des Campeggio hindurch sowie einem gekonnten Rangiervorgang in die beste Urlaubsposition wurden wir auf unserem neuen Seegrundstück von einem herrlichen See- und Bergpanorama in Empfang genommen. Bei direktem Zugang zum Wasser ließ das erste Bad im Lago di Garlate nicht lange auf sich warten. Abgekühlt und aufgefrischt, aber auch mit hungrigen Bäuchen ging’s bei abendlichen 34°C zum 10 Gehminuten entfernten Supermarkt. Zurück am Van wurden wir mit einem bunt eingedeckten Campingtisch voller italienischer Köstlichkeiten belohnt. La Dolce Vita.
Der zweite Tag stand im Zeichen der kühlen Höhenluft: mit Bus und (Seil-)Bahn gings ab den Toren des Campeggios zur Talstation des Piani d’Erna bei Lecco, einem Hochplateau unterhalb des Monte Resegone. Flott aufgestiegen auf 1.300m startete die traumhafte, aber schweißtreibende Wanderung auf den Monte Resegone bis zum Rifugio Luigi Azzoni auf 1.875m. Der Panoramablick aus den Fenstern des Refugio stellte sich als atemberaubend dar und reichte von den lombardischen Voralpen über die Po-Ebene bishin zu den Penne al Ragu auf den Tellern vor uns. La Dolce Vita.
Den Abstieg überlebt folgten an Tag drei, vier und fünf der entspannendere Teil: baden, lesen, Antipasti und Leben genießen, mit den SUPs den See erkunden. Das Rauschen der Wellen des Lago immer im Ohr, die Türen des Malibu Van Diversity 600 DB K immer für uns offen, der Alltag in weiter Ferne. La Dolce Vita.
Empfehlung: Der einzige Campingplatz unserer Reise war ein gelungener Glücksgriff…
- charmant, ruhig und mit viel Herz geführt
- unverbaut am Wasser, mit See-Stellplätzen unter schattenspendenden Bäumen
- frische Cornetti am Morgen – wahlweise gefüllt mit Vanillecreme, Aprikosenmarmelade, Schokolade, etc.
- einfache, aber ordentliche Bar samt Restaurant und Seeterrasse
- Supermarkt und Bushaltestelle fußläufig erreichbar



Max Wallinger
26.06.-30.06.2025
Malibu Van Diversity 600 DB K
- Lecco, Italien
- Campeggio Rivabella, Lecco
Fahrzeugerlebnis & Rückblick
Highlights: Ein Stellplatz direkt am Wasser, ein Sprung aus dem Bett in den See, die hervorragende öffentliche Anbindung, der tadellose Komfort des Fahrzeugs und einige neiderfüllte Kenner-Blicke auf das MJ26.
Schwächen: Mücken wohin Auge und Ohren reichen. Außerdem – bedingt durch Mücken – machte sich die große Sommerhitze im Camper bemerkbar.
Fazit zum Fahrzeug: Der Malibu Van Diversity 600 DB K überzeugte auf ganzer Linie: hochwertige Verarbeitung, cleveres Raumkonzept, viele gut durchdachten Details (z. B. integrierter Mülleimer, ausziehbarer Tisch, integriertes Schneidebrett, großer Kühlschrank). Auch das Fahrverhalten war – unterstützt durch moderne Assistenzsysteme und einen guten Überblick im Verkehr – hervorragend. Lediglich die fehlende Klimatisierung ist bei heißen Sommernächten im Reich der Mücken ein kleiner Schwachpunkt.
Arrividerci Malibu Van Diversity 600 DB K – wir sehen uns wieder.